Hier habe ich noch vollmundig behauptet, einen Texteditor wechsle man nicht so schnell – und nun tue ich es wohl doch… Ein Blogeintrag bei Free Mac Software hat mich mal wieder zu Smultron geführt. Und nach wenigen Minuten war klar. Jetzt hat der Editor alles, was ich brauche…
Das wichtigste zuerst: in seiner aktuellen Version 3.5 läuft Smultron nur unter OS X 10.5, profitiert dafür aber z.B. von der Quicklook-Funktion. Mit der grundlegenden Überarbeitung des Interfaces ist der aktuelle Smultron nicht nur schicker als sein Vorgänger – es ist auch wesentlich eleganter als Textwrangler.
Interessant: der direkte Vergleich mit Smultron 2.1.5:
Sonst gilt grundsätzlich das im zitierten Beitrag gesagte. Die dort aufgeführten Nachteile sind größtenteils behoben, ich vermisse jetzt nur noch die Diff-Funktion und Code-Faltung. Dafür wartet Smultron nun mit Autocomplete für Befehle auf, hat eine sehr schöne erweiterte Suchfunktion und die bereits erwähnte Verwaltung von Codeschnipseln und Templates.
Das Handling ist insgesamt eleganter. Kurzum: ein (fast) perfekter Freeware-Editor.
Systemvoraussetzungen: OS X 10.5
Download: Smultron 3.5
Lizenz: Freeware (Spenden gern gesehen)