Angelockt von den angeblich sensationellen Geschwindigkeitszuwächsen betreibe ich den neuesten Firefox seit der dritten Public Beta parallel (mit zwei Profilen, man weiß ja nie) zur aktuellen Version 2. Inzwischen sind wir beim Release Candidate 3 angelangt – der Launch der finalen Version 3 steht kurz bevor. Und ich kann nur sagen: der Umstieg wird sich lohnen!
Der erste Eindruck nach der Installation war zuerst enttäuschend. Das als sehr mac-like gepriesene Standard-Theme wollte mir nicht so recht gefallen.
Aber hier gibts im Hause Aronnax wieder Abhilfe durch das GrApple Theme. Und wenn wir schon dabei sind, den Fuchs Richtung Safari zu trimmen, bauen wir mit der Extension Fission den typischen Safari-Ladebalken in die Adresszeile und legen mittels eines Userstyles und der Extension Stylish Stop- und Reloadbutton zusammen. Voilà:
Auf dem Weg durch die Beta-Versionen wurden immer mehr Extensions kompatibel gemacht, bis auf die einschließlich der Extension für Selenium-Tests funktionieren inzwischen alle meine Add-Ons, die den Firefox so praktisch machen.
Wirklich toll sind aber die vielen kleinen und großen Optimierungen, die dem Firefox meines Erachtens einen erheblichen Vorsprung vor dem Safari sichern. So ist z.B. das Bookmark-Handling und die del.icio.us-Integration toll gelöst – hier hat man sicher einiges von Flock gelernt.
Um die Veröffentlichung des neuen Browsers entsprechend zu feiern, hat die Community für den 17. Juni 2008 den Download-Day angekündigt, an dem ein weltweiter Download-Rekord aufgestellt werden soll. Jeder ist eingeladen, daran teilzunehmen. Ich bin dabei.
Systemvoraussetzungen: OS X
Download: am 17.06.2008 ;)
Lizenz: OpenSource, Freeware
Nachtrag 17.06.08: Auf seiner Website „Mit Firefox per Du“ erklärt Ralph Segert in einem Video ganz anschaulich 10 Highlights des FF3.