Update 08.04.2008: Imagewell ist seit Version 3.5 Shareware.
Für die Bildbearbeitung des täglichen Bedarfs sind Riesenprogramme wie Photoshop manchmal einfach zu träge. Schön, wenn es so intelligente Kleinst-Programme wie Imagewell gibt. Mit einer integrierten FTP-Funktion, der Möglichkeit, Screenshots zu machen, einfachster Drag Drop-Bedienung und einigen Bildbearbeitungsfunktionen ist es das optimale Blogger-Tool.
Auch zur Softwaredokumentation eignet es sich bestens: Screenshot vom Programm machen, Kommentare mit der integrierten Textfunktion hinzufügen und per Drag Drop ins Textverarbeitungsprogramm – schneller gehts nicht!
Echt flott, die Stapelverarbeitung in Photoshop – aber bis man so ein „Droplet“ eingerichtet hat, da vergehen schon ein paar Klicks…
Ganz anders mit Photo Drop: mit dem einfachen Interface hat man ruckzuck die wichtigsten Funktionen zusammengeklickt und ein neues Droplet gespeichert.
Natürlich nicht mit dem Funktionsumfang von Photoshop – schließlich ist „nur“ ein GUI des im System enthaltenen SIPS – aber für den Alltag langt es meistens.
Allerdings Obacht! Photo Drop überschreibt die Dateien am Original-Speicherort – also immer nur auf Kopien anwenden!
Weitere Informationen und Download: Aram Kudurshian
Systemvoraussetzungen: OS X 10.3
Das Problem ist bekannt. Schnell einen Screenshot von einer Website erstellen, die Seite ist aber höher als das Browserfenster. Bisher hieß es: mehrfach knipsen und dann in der Bildbearbeitung zusammenbasteln.
Mit Paparazzi! geht das wesentlich flotter: einfach die URL eingeben und das Programm erstellt Screenshots auch der längsten Seiten. Einfach mal mit der Startseite von Spiegel-Online ausprobieren.
Einziger Wermutstropfen: die Render-Engine ist die des Safari – und damit nicht nicht immer 100% standardkonform.
Ein verblüffend simples Screenshot-Tool. Besonders praktisch: die Schublade zum Sammeln. Von dort aus kann man die Screenshots per Drag & Drop in wirklich jedes Programm ziehen. Wesentlich praktischer als die OSX-Systemfunktion.