
Der Vuvuzela-Filter kommt als AU-Plugin, das nach der Installation allen kompatiblen Audio-Softwares als Effekt zur Verfügung steht. Um in den Genuss einer Live-Filterung zu kommen, benötigt man allerdings ein Programm, das den Ton des Quellprogramms – bei mir EyeTV – entgegennimmt, live bearbeitet und an den Audio-Ausgang des Rechners weiterreicht. Leider habe ich hier noch keine kostenlose Software gefunden. Mit Audacity ist meines Wissens kein Live-Preview der Effekte möglich, so dass ich zu WireTap Pro greife, das ich mal im Rahmen eines MacHeist-Bundles erstanden und nie verwendet habe. Es kostet 69 US-$, kann allerdings 30 Tage kostenlos getestet werden – das reicht für die gesamte WM.

Vuvux-Filter in WireTap Pro Als weitere geeignete Audio-Software wird auf der Vuvux-Website AudioHijack Pro (32 US-$) genannt, aber vielleicht findet ja einer der Leser noch eine kostenlose Alternative. Natürlich erfordert das Filtern etwas Rechenleistung, so dass es zu einer minimalen Verzögerung in der Audio-Ausgabe und – zumindest auf meinem etwas betagten MacBook – manchmal zu kurzen Aussetzern kommt. Dafür reduziert es nicht die Qualität wie ein einfacher Equalizer, der ganze Frequenzbereiche ausblendet. Jetzt bräuchte es eigentlich nur noch einen Spiequalität-Enhancer, der uns die grausamen Kicks der Vorrunde verschönert, dann wären wir perfekt ausgestattet. Systemvoraussetzungen: OS X 10.5, AU-kompatible Audio-Software
Download: Prosoniq Vuvux 1.5.1
Lizenz: Freeware