Bereits im April hab ich in meinem Artikel über den Firefox auf die Extension Firebug hingewiesen. Damals noch in Version 0.4 exklusiv für OS X, gibt es die Extension jetzt in Version 1.0 Beta auch für Windows und Linux – und sie ist unglaublich gut geworden!
Ein Klick auf das Icon in der Firefox-Fußleiste blendet ein Fenster ein, in dem der Quellcode der aktuell im Browser befindlichen Seite inspiziert und korrigiert werden kann. Und dies funktioniert für HTML, CSS und Javascript und sogar für serverseitig nachgeladene AJAX-Elemente.
Die vollständige Funktionsübersicht – und es sind derer viele – finden sich auf der Entwickler-Website. Einen Screencast für den Einstieg hat Jesse Newland erstellt (gefunden beim Screencasting Weblog) .
Systemvoraussetzungen: 10.4, Firefox
Download: Firebug 1.0 beta
Lizenz: Freeware, OpenSource (Spenden erwünscht)
Hi,
schaut mal hier gibt es eine schönere Lösung direkt in Safari mit dem Webinspector von Apple.
http://www.guerilla-taktik.com/adminstration/apple/firebug-ahnliche-funktion-fur-mac-in-safari/